Tagebuch der Anne Frank

Dieses Buch heißt  » Tagebuch der Anne Frank » . Es handelt von der Deportation und den im zweiten Weltkrieg begangenen Emordungen.

Die Autorin ist Anne Frank aber sie ist auch die Hauptfigur von diesem Buch.

Es handelt sich um ein Tagebuch, das Anne Frank geschrieben hat, während sie und ihre Familie sich mit Freunden versteckten.

Anne Frank ist eine Jüdin. Ihre Geschichte spielt zwischen ihrem 14. und 16. Lebensjahr, vom 12. Juni 1942 zum 1.August 1944. Sie versteckte sie sich zwei Jahre lang mit ihrer Familie und Freunden während der Besatzung der Niederlanden von den deutschen Nationalsozialisten im zweiten Weltkrieg, um der Deportation und Emordung zu entgehen. Das Tagebuch endet kurz vor der Festnahme von Franks Familie im 1944.

Meiner Meinung nach ist das Buch sehr realistisch und rührend. Es erzählt eine wahre Geschichte, Anne Frank war so alt wie wir. Sie hat während des zweiten Weltkrieges gelebt und sie war Jüdin: das war sehr schwer, wenn man zu dieser Zeit Jude war, weil sie von den Nazis verfolgt wurden. Das zeigt uns, wie die Flüchtlinge gelebt haben. Das Ende ist sehr traurig und es ist aufwühlend. Man lebt die Ereignisse und die Geschichte durch Annes Leben wieder auf. Das ist ein sehr interessantes Buch und ich rate allen, dieses Buch zu lesen.

novembre 11, 2008