Le crâne percé d’un trou.

Titel     

 

Der Titel des Buches lautet  » Le crâne percé d’un trou « . Das Buch ist das fünfte Buch aus einer Serie von sieben Büchern 

Folio Junior ist der Herausgeber von diesem Buch.
 
 
 
 
 

 

      

 

Autor

 
 
 
 
 
 

 

Das Buch wurde von Evelyne Brisou-Pellen geschrieben. Sie schreibt seit sechs Jahren, und das ist ihre Arbeit geworden. Im Jahre 1978 schreibt sie ihr erstes Buch „Le mystère de la nuit des pierres ». Für Sie muss ein gutes Buch den Kindern und den Eltern gefallen. Evelyne Brisou-Pellen arbeitet in ihren Haus und sie macht immer viele Recherchen, um ein Buch zu schreiben. Jedes Jahren verkauft sie drei Millionnen Bücher. Evelyne Brisou-Pellen     

 

Textsorte     

 

Das Buch ist ein Krimi und auch ein historischer Roman.     

 

Thematik

Die Freundschaft= amitié
 
 
 
 
 
 

 

Der Roman handelt von der Armut und auch von der Freundschaft zwischen zwei verschiedenen Figuren.
Hauptfiguren

Die Mönchen = les moines
 
 
 
 

 

 

Der Held der Geschichte ist Garin Trousseboeuf. Die anderen Figuren sind die Mönchen und es gibt auch ein kleinen Jungendlichen, der Louys heißt. Alle Figuren sind sehr unterschiedlich voneinander.     

 

Handlung

Ein Mörder = un meurtrier
 
 
 
 

 

 

Es handelt sich um einen Jugendlichen, der Garin heißt und die Geschichte spielt in dem Mittelalter. Er ist sehr arm und, um sein Leben zu verdienen, ist er Schreiber geworden. Er arbeitet seit einem Monat in dem Mont-Saint-Michel, aber ein Mord und ein Diebstahl werden begangen ! Wer ? Wo ? Wie ? Und das ist nur der Anfang… Die Mönchen denken, Garin sei ein Mörder, aber das ist falsch ! Was wird mit Garin geschehen ?      

Kommentar     

 

Meiner Meinung nach ist das Buch ein Schatz ! Einerseits sind die Figuren spannend und rührend, und mit vielem Gefühl beschrieben. Andererseits ist es ein realistisches Buch aber sehr humorvoll erzählt. Ich habe diesen Roman gern gelesen, das war spannend ! Wenn ihr einen guten Krimi lesen wollt, finde ich  „Le crâne percé d‘un trou » ideal.       

       

 
novembre 14, 2008