Essen und Trinken
Rezepte schreiben!
Erinnerung : was machst du gern? Was sind deine Lieblingshobbys?
Was isst du gern? Was trinkst du gern?
Essen – Trinken >>> ein Paar Sachen zum backen! Quelques choses pour pouvoir faire de la patisserie !
Zur Arbeit
ESSEN > manger
TRINKEN > boire
Objectifs >>>>faire une analyse de ton petit déjeuner ! Du analysierst dein Frühstück !
>>>Nous faisons une exposition et nous réalisons un livre de recettes ( des desserts )
***
TEIL 1 – Buch Seite 84.
Siehe dir den Kühlschrank an!
Was sind die Milchprodukte?
( Milch >> Lait >>> mot composé : produits laitiers Milchprodukte )
Rappel :
2/ Welche Produkte haben Vitamin C?
3/ Was gibt es noch in diesem Kühlschrank?
Und du… was ist in deinem Kühlschrank? Wollen wir mal in die Küche der Schule gehen , dann könnten wir doch eine Liste machen?
Wortschatz hier sind die Dokumente :
Zum Schluss (conclusion)
Je dois savoir dire ce que j’aime manger/boire et ce que je préfère manger/boire.
J’utilise le vocabulaire approprié pour parler de nourritures et de boissons, je sais conjuguer essen et trinken.
Je peux comprendre une recette de cuisine et quelqu’un qui me dit ce qu’il aime manger/boire.
TEIL 2 Und jetzt das Frühstück
Seite 86 Buch
A/ Das Bild
1/ Was essen die deutschen gern zum Frühstück?
Die Deutschen essen gern ____________________________________________
Sie essen auch gern ___________________________________________________
Sie trinken gern _______________________________________________________
2/ Was essen die Franzosen?
Die Franzosen essen gern ____________________________________________
Sie trinken gern ______________________________________________________
3/ Was brauchen die Deutschen und die Franzosen auf dem Tisch?
Sie brauchen ( + accusatif )
Nous faisons quelques exercices :
Exercice 1 > présent ( révision )
Exercice 2 > La quantité non comptable
Exercice 3> la forme de politesse
Teil 3 – Seite 87 , welcher Frühstückstyp bist du?
Faire exercices
Expression du souhait Page 93 numéro 4
Expression de la cause avec weil numéro 5 p 93
Négation avec nicht page 93 numéro 6
COMPREHENSION de l ORAL entrainement
Compréhension de l’oral globale .
Apprendre : les notions de grammaire – le vocabulaire ( verbes + noms en rapport avec nourriture et boissons ) Savoir dire ce que l’on aime manger et boire , ce que l’on aimerait avoir .
Partie II >>>> Comprendre et écrire une recette de cuisine ( un dessert allemand!)
CO entrainement:
Übung zum Hörverstehen Deutsch A1 – Essen und Trinken (deutschlernerblog.de)
Was möchtest du essen? Was möchtest du trinken?
Im Restaurant:
Gaspräch 1
Was möchte der Mann?
Gespräch 2
Was bestellt die Frau?
Gespräch 3
Was macht der Mann?
Les verbes de modalité :
Einleitung :
Der Unterricht
Récapitulatif
Im Restaurant bestellen:
Der Kunde : Guten Tag
Der Kellner: Hallo! Willkommen!
Der Kunde :
Kann ich bitte einen Tisch für zwei Personen ( eine Person ) haben?
( ou bien ) Hätten Sie bitte einen Tisch für zwei?
Der Kellner ( en montrant la table):
Hier bitte.
Der Kellner ( en donnant la carte):
Was möchten Sie essen?
( ou bien ) Was wollen Sie essen?
(ou bien ) Was kann es sein?
Der Kunde:
Ich möchte eine Tomatensuppe, ein Brötchen und als Nachtisch, ein Vanilleeis bitte.
Der Kellner:
Was wollen Sie trinken?
(ou bien) Was möchten Sie trinken?
Der Kunde:
Ich möchte einen Orangensaft und ein großes Glas Wasser bitte.
Der Kellner ( en partant ) : Gut.
Der Kellner ( en venant avec les plats) :
Hier bitte.
Der Kunde:
Danke, wieviel kostet das?
Der Kellner:
Das macht 19 Euros bitte.
Der Kunde:
Hier sind 20 Euros. Das ist gut so.
Der Kellner:
Danke, schönen Tag! Tschüss
Der Kunde:
Auf wiedersehen.