Kapitel 2 : ( Kap. 1 Mitreden 2 + Nachrichten)
Inwiefern erfindet sich die Familie immer neu ?
En quoi la famille se réinvente-t-elle en permanence ?
(Axe 1 vivre entre générations)
Teil 1/ Rollentausch: ein Experiement in der Familie!
Seite 14
Vor dem Video
Wo? Wer? Was macht die Frau? Wie verhält sich der Mann?
Nach dem Video
Hat du richtig getippt?
Hat der Vater das normale Verhalten eines Vaters?
Wie findest du den Videoclip? Warum?
> Exercices : conjuguer au présent 1,2,3 P 17
exercices Interrogation partielle et globale 4,5 P17
Ein Comic
Beschreibe, erzähle die Geschichte!
Warum ist der Titel « so der Vater, so der Sohn » ?
Teil 2 Der demografische Wandel, eine Chance ?
Was können Enkelkinder und Großeltern voneinander lernen?
Seite 24 CE EE
Parcours différencié 3> fiche de travail
Seite 26.
Exercices marquer le temps
1.2 P 27
+
Prétérit des auxiliaires
3,45P27
( vocabulaire P 28)
Zusammenleben
Warum kannst du mich nicht sehen?
ich fühle mich schwerelos
Didaktisierung HAVA
KMK –
https://www.auslandsschulwesen.de/Webs/ZfA/DE/Deutsch-lernen/DSD/DSD-I/dsd-i_modellsaetze.html