Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus ;) Thema verfehlt

« Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus »  ist ein Roman von Friedrich Christian Delius. Der Roman wurde im Jahre 1995 veröffentlicht. Ich würde dieses Buch weiterempfehlen, und zwar aus mehreren Gründen.  Zuerst würde ich sagen, dass das Haupthema nicht die eigentliche Reise nach Syrakus ist,  sondern eher den Traum von einem einfachen Bürger zu verwirklichen. Das ist beteudend, weil es keine Beschreibung für eine Italienreise ist.

Der Roman stellt  die Deutsche Demokratische Republik während des kalten Krieges vor. Paul Gompitz, die Hauptfigur des Romans, ist ein einfacher ostdeutscher Kellner. Während seiner Kindheit hat er ein Buch über Syrakus gelesen, deshalb würde er gern nach Syrakus gehen. Aus diesem Grund bittet Paul den Staat darum , seine Reise zu erlauben. Aber das ist unmöglich, weil  er keine Familie in Italien hat.  Durch diese Situation haben wir einen neuen Blick über das strenge Leben in der DDR.  Das ist sehr aufschlussreich. Deswegen will Paul nach Syrakus ohne die Erlaubnis des Staates gehen, sonst  hat er kein Ziel in seinem Leben und wir können sehr gut sein Erstaunen sehen. Die Geschichte ist jetzt angefangen. Leider haben wir zu viele Textstellen über ihmnund sein Segeln. Das ist enttäuschend, weil es die Handlung und den Spaß am Lesen zerstört. Dann haben wir seine Reise nach dieser hübschen Stadt Syrakus und seine Angst vor der Stasi. Ja, er hat wirklich Angst davor. Aus diesem Grund ist es sehr ergreifend und spannend. Er ist jetzt frei, das ist das erste Mal für ihn. Aber er ist nicht sehr froh, weil es für ihn nur eine Pilgerfahrt ist. Das ist nur das Ziel seines Lebens, nichts anderes, weil dann er in die DDR zurückkommen will, um seine Frau  wiederzusehen. Das ist bewundernswert, weil er  sein Leben riskiert, um sein Traum zu verwirklichen. Obwohl  es eine Dikatur gibt, ist alles  noch möglich, wenn du träumst. Die Reise ist nur ein Ruhepunkt, um den Traum von Paul  darzustellen und überhaupt nicht das Hauptthema. Der Mut ist das Wichtigste !!

Für mich ist Paul Gompitz ein Vorbild. Er denkt an seine Träume und er verwirklicht seinen Traum. Deshalb ist er ein Held. Dieses Buch ist ein Vorbild, wenn du nicht an dich denkst !!!!

février 3, 2014

  • Hallo !
    Ich bin einverstanden mit dir über Paul Gompitz, d.h., seine Geschichte hat mir wie dir gefallen, weil er einen Traum hat und er macht alles, um diesen zu erfüllen, obwohl er in der DDR lebt. Ich respektiere diesen mutigen Mann, weil er alles für seine Reise riskiert trotz der Angst.
    Im Gegensatz zu dir finde ich die Einzelheiten über das Segeln interessant und auch die über Italien, ich fühle mich als Tourist.
    Aber bei dem Ende weiß ich nicht, ob es realistisch ist. Gompitz hat so viel Glück gehabt, besonders beim Verhör; das ist vielleicht idealisiert, um ein „Happy End“ zu haben. Aber das passt mir!