2/ KLEIDUNG – Bräuche , Traditionen
Was trägt Nico gern? Wie findet die Oma die Sachen? ( Cherche des noms et des adjectifs )
Les grandes fêtes : coutumes et traditions
Du siehst dir die Bilder an und machst für jedes Thema mindestens drei Sätze. Tu beachtest die Struktur und die Verben.
Quelques verbes à connaître:
https://lewebpedagogique.com/allemand32/?s=verbes+a+connaitre => exercices de conjugaison.
Welche Traditionen kennst du ?
Ich kenne ______________________________.
Diese Tradition wird am _______________________________gefeiert.
Man macht __________________________________________________.
Es gibt _____________________________________________________.
Die Kinder ________________________________________________________________.
In Frankreich gibt es diese Tradition auch. Man macht
____________________(..)
Tu décris « Pumuckl » + « Schneewitchen » + « Rapunzel » + « Pipi Langstrumpf » + « Bibi Blocksberg » + « Rotkäpchen » + « Hans im Glück » > Physische beschreibung + Karakter + Kurze Geschichte.
>>>>>HAUSAUFGABE: einen Podcast machen!
Exercices subj II chouette 3
Ein Film
https://www.goethe.de/resources/files/pdf256/cleo.didaktisierung.a2.pdf