Progression Seconde année scolaire 2022 – 23
Secondes – Deutsch 2022-23
Kapitel 1: ( Kap. 3 Mitreden 2)
En quoi le réchauffement climatique influence-t-il notre vision de la ville de demain ?
( axe 3 Le village, le quartier, la ville)
**
Kapitel 2 : ( Kap. 1 Mitreden 2 + Nachrichten)
Inwiefern erfindet sich die Familie im neu ?
En quoi la famille se réinvente-t-elle en permanence ?
(Axe 1 vivre entre générations)
**
Kapitel 3 : (Kap. 4 Mitreden 2)
Vom Selbstportrait zum Selfie: ich zeige mich, also bin ich ?
De l’autoportrait au selfie, je me montre, donc je suis ?
(axe 4 Représentation de soi et rapport à autrui)
**
Kapitel 4 : (Kap. 8 Mitreden 2)
Haben Traditionen heute noch einen Platz in der Gesellschaft ?
Est-ce que les traditions ont encore une place dans la société ?
(axe 8 Le passé dans le présent)
**
Kapitel 5 : (Kap. 6 Mitreden 2)
Hat Kunst einen Platz im Alltag ? ( Design, Kunstausstellung, Gendenstätte…)
Est-ce que l’art a une place dans notre quotidien ? ( Design, Exposition, mémorial..)
(axe 6 La création, le rapport aux arts)
**
Kapitel 6 : (Kap. 5 Mitreden 2)
Überwindet Sport alle Grenzen ? (Länder, Inklusion)
Est-ce que le sport dépasse toutes les frontières ? (Pays, inclusion)
(axe 5 Sports et société)
Introduction / Einleitung
Meine Ferien > Ich erzähle etwas von einem schönem Ereignis im Perfekt.
Perfekt
Kapitel 1: ( Kap. 3 Mitreden 2)
En quoi le réchauffement climatique influence-t-il notre vision de la ville de demain ?
( axe 3 Le village, le quartier, la ville)
Seite 52.
Im Vordergrund sind ein Mann und eine Frau.
Was siehst du im Hintergrund?
Was machen vielleicht der Mann und die Frau?
**
Ziel>> (tâche finale) Wo möchtest du in Zunkunft leben? In der Stadt oder auf dem Land ?
Teil 1 . Stadtlandliebe
Ein Lied:
https://lewebpedagogique.com/allemand32/2015/12/06/lass-uns-gehen/
Wortschatz zum Thema Stadt und Land
https://lewebpedagogique.com/allemand32/2021/01/08/stadt-versus-land/
1/ Du beschreibst das Plakat. Was könnte das Thema sein?
2/ Du siehst dir den trailer an. Hast du richtig getippt?
3/ Wo wohnst du? Beschreibe dein Haus und deine Stadt oder dein Dorf!
Aufgabe Seite 56. « junge Menschen flüchten aus der Großtadt »
Wo haben die Leute gelebt? ( parfait – passé )
Wo leben sie jetzt? ( présent)
Was sind die Vorteile des Landlebens?
4/ Le locatif et le directif.
Tu fais les exercices P57. 1et2
5/ Vocabulaire
Tu fais l’exercice 1 P57; 2 et 5 P58.
Teil 2 Wie siehst du die Stadt der Zukunft?
https://lewebpedagogique.com/allemand32/2019/09/10/zukuntsstadt/
( Jugendliche geben ihre Meinung + Metropolis )
mehr dazu :
Eine deutsche Stadt
Teil 3 : 3 Städte
BERLIN
Buch Seite 64
Exercices Grammatik
Seite 68 1,2,3
Voc Seite 69 1,2,3
Du machst einen Werbespot ! (audio oder video)
Warum ist Berlin cool?
und
WIEN
Buch Seite 66
Parcours différencié ! Fiche à remplir .
carte mentale
MÜNCHEN
Seite 67
Du schreibst ein Postkarte aus einer deutschen Stadt.



Ein Film:
Ich bin dein Mann
I’m your man
Ein humanoïder Roboter