Kapitel 2 : ( Kap. 2 Mitreden 1)
Ist zu Hause immer zu Hause ? ( Alltag, Arbeit)
Est-ce que « à la maison », c’est toujours « chez soi » ?
(Axe 1 espace privé, espace public)
Ein Lied von Max Giesinger
https://lewebpedagogique.com/allemand32/2020/04/13/zuhause-max-giesinger/
Teil 1 ist zu Hause, immer zu Hause?
Seite 32
Was ist die Bahncard?
Text Seite 32
FICHE DE TRAVAIL A IMPRIMER
Informationen? Interpretation des Titels? Wer ist Leonie und was macht sie vielleicht?
Wie findet sie das Experiment?
Gefühle
Grammatik Seite 35> Présent du subjonctif II + expression de la condition
CARTE MENTALE VOC
Vocabulaire Seite 36
Du schreibst einen Bericht über das Experiment!
Teil 2: Gleichberechtigung : ein langer Weg
Seite 38 FICHE A IMPRIMER
CO >> Wie hat sich die Situation von Frauen in der Pandemie verändert?
0 bis 1.20
https://www.dw.com/de/coronapandemie-verschlechtert-situation-von-frauen/av-62781664
Seite 38 Hundert Jahre Wahlrecht für Frauen.
(nicht Seite39)
***Seite 44 : du machst ein Videodokument. Was ist heute ungerecht ! Du stellst ein einziges kurzes Thema dar! max 2Minuten. ( es kann kürzer sein)
Beispiel: Warum verdienen Frauen weniger als Männer?
« Das Leben der anderen »
ein Film
Was bedeutet Gleichberechtigung?
Ist es heute immer noch wochtig sich für Gleichberechtigung zu engagieren?
Männer – und Frauenberufe :
Gibt es Berufe , die eher für Männer , bzw. Frauen gibt?